Informationen über Visa zum Arbeiten, Studieren oder Reisen im Ausland
Was ist ein Visum?
Ein Visum ist ein offizielles Reisedokument, das es einem Ausländer erlaubt, innerhalb eines bestimmten Zeitraums in ein Land einzureisen, sich dort aufzuhalten und es zu verlassen. Es gibt viele verschiedene Arten von Visa, darunter Transitvisa, Arbeitsvisa, Besuchsvisa und Studentenvisa. Jede Art von Visum hat ihre eigenen Anforderungen und Bedingungen. Beispielsweise erfordert ein Transitvisum lediglich, dass der Antragsteller einen gültigen Reisepass und einen Nachweis über die Weiterreise hat.
Muster eines gültigen Reisevisums
Wie in der Kanada visa Beispielbild oben, gültiges Reisevisum enthält in der Regel eine Visummarke, Ihr Reisedokument (z. B. Reisepass), Ihren Namen, Ihr Bild, die Visumdauer oder wie lange Sie bei einer einmaligen oder mehrmaligen Einreise bleiben dürfen, sowie weitere Informationen wie die Ausstellung Land und Botschaft oder Konsulat, wo Sie das Visum beantragt haben.
Ein Arbeitsvisum kann verlangen, dass der Antragsteller ein Stellenangebot von einem fördernden Arbeitgeber hat. Für ein Studentenvisum kann es erforderlich sein, dass der Antragsteller an einer Bildungseinrichtung eingeschrieben ist. Die konkreten Anforderungen hängen von der Art des Visums und dem ausstellenden Land ab. Visaanträge können online, bei einem Konsulat oder bei einer Botschaft gestellt werden. Einige eTA-Visa können an den Flughäfen erworben werden; Einige Länder bieten Bürgern berechtigter Länder auch Visa bei der Ankunft an.
Eine Geschichte über Reisevisa
Es gab eine Zeit vor langer Zeit, in der die Menschen ohne Einschränkungen frei von einem Land in ein anderes reisen konnten. Als die Welt jedoch immer stärker vernetzt wurde, wurde klar, dass etwas getan werden musste, um den Personenverkehr zu regulieren. So wurde das Reisevisumdokument im Jahr 420 v. Chr. geboren. Genauer gesagt, das erste Visum wurde Nehemia in der hebräischen Bibel während einer Reise nach Judäa von Jerusalem ausgestellt.
Andere bemerkenswerte Ereignisse in der Geschichte der Reisevisa und -genehmigungen:
- 1386 - 1442: Der erste Pass wurde von König Heinrich dem V.
- 1643 - 1715: König Ludwig XIV. von Frankreich unterschriebene Reisedokumente rief er an „Passport“.
- 1918 – ab: Pässe wurden nach dem Ersten Weltkrieg zu einem obligatorischen Dokument.
- 1922 - 1938: Startschuss für den Völkerbund in Paris "Nansen-Pass" Flüchtlinge nach dem Ersten Weltkrieg zu reduzieren.
- 1945 – ab: Alle Arten von Reisedokumenten (Pässe, Visa, Arbeitsgenehmigungen und Grenzschutz) wurden nach dem Zweiten Weltkrieg obligatorisch.
Im Laufe der Jahre gab es weltweit viele Änderungen bei den Visabestimmungen. In einigen Fällen haben bestimmte Länder Menschen aus anderen Ländern die Einreise erschwert; in anderen wurden die Visabestimmungen gelockert, um Tourismus und Handel zu fördern. Eines ist jedoch konstant geblieben: Das Reisevisum ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Einwanderungspolitik.
Was ist ein Besuchsvisum?
Das Besuchervisum (manchmal auch als Touristenvisum oder Besuchervisum bezeichnet) ist eine Art Visum, das es einem Ausländer ermöglicht, in das Land einzureisen und sich vorübergehend dort aufzuhalten. Besuchervisa werden normalerweise für Geschäfte, Tourismus, medizinische Behandlungen, Kurzkurse, Freizeit oder zum Besuch von Freunden und Familie verwendet.
Besuchervisa sind in der Regel sechs Monate oder ein Jahr gültig, können aber bei Bedarf verlängert werden. Um ein Besuchervisum zu beantragen, müssen Sie nachweisen, dass Sie eine starke Bindung zu Ihrem Heimatland haben und das Land nach Ihrem Besuch verlassen werden.
Was ist ein Arbeitsvisum?
Ein Arbeitsvisum ist eine von der Regierung ausgestellte Erlaubnis, die es jemandem erlaubt, eine bezahlte Beschäftigung in einem fremden Land aufzunehmen. Je nach Land können die Voraussetzungen für die Erlangung eines Arbeitsvisums variieren. In einigen Fällen müssen Arbeitgeber möglicherweise ihre Mitarbeiter für ein Arbeitsvisum sponsern, während Einzelpersonen möglicherweise selbst eines beantragen müssen.
Arbeitsvisa sind in der Regel mit bestimmten Einschränkungen verbunden, z. B. dass sie nur für einen bestimmten Zeitraum gültig sind oder nur in bestimmten Berufen arbeiten dürfen.
Was ist ein Studienvisum?
Ein Studienvisum (oder Studentenvisum) ist ein Dokument, das es einem Ausländer erlaubt, in ein Land einzureisen und sich dort aufzuhalten, um an einer akkreditierten Bildungseinrichtung zu studieren. Um ein Studentenvisum (Studienerlaubnis) zu erhalten, müssen Sie im Allgemeinen von einer Schule, einem College, einer Universität oder einer anderen akkreditierten Bildungseinrichtung des Landes akzeptiert werden.
Eine wichtige Voraussetzung für die Beantragung eines Studentenvisums ist der Nachweis, dass Sie genügend Geld haben, um Ihre Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu bezahlen, während Sie an der Schule eingeschrieben sind. In einigen Ländern können internationale Studierende während des Studiums in Teilzeit arbeiten, normalerweise 20 Stunden pro Woche.
Was ist Einwanderung?
Im Großen und Ganzen ist Einwanderung der Prozess oder Akt des Umzugs, um in einem fremden Land zu leben. Dies kann entweder für einen vorübergehenden Zeitraum oder auf einer dauerhafteren Basis erfolgen.
Wenn von Einwanderung die Rede ist, ist oft die Art von dauerhafter Bewegung gemeint, die dazu führt, dass sich jemand in einem neuen Land niederlässt. Die Einwanderung beinhaltet normalerweise das Einholen einer Art Genehmigung von der Regierung des Ziellandes. Beispielsweise müssen Personen, die in die Vereinigten Staaten ziehen möchten, eine Green Card beantragen, die ihnen einen dauerhaften Aufenthaltsstatus verleiht.
Normalerweise migrieren Menschen aufgrund mehrerer Push- und Pull-Faktoren. Push-Faktoren beziehen sich auf die Motivationen, das Heimatland zu verlassen, wie Krieg oder Verfolgung, während Pull-Faktoren die Anziehungskraft sind, die Migranten in ihre Aufnahmeländer zieht – etwa Jobs oder eine höhere Lebensqualität.
Auf workstudyvisa.com bieten wir Informationen über Visa zum Arbeiten, Studieren, Besuchen oder Einwandern in jedes beliebige Land Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien und Afrika.